Wie alles begann
Donnerstag, den 15. Dezember 2011 |
Live drauf! Kaum zu glauben, aber endlich wahr – der FRF ist live drauf! Zumindest theoretisch. Die einstündige Sendung wird nach wie vor produziert und dann komplett eingespielt, doch wenn sie wollten, könnte das Team von nun an auch live auf Sendung gehen. |
Montag, den 19. Dezember 2011 |
Baustelle reloaded ![]() |
Mittwoch, den 11. Januar 2012 |
Radio mit Bild ![]() |
Mittwoch, den 1. Februar 2012 |
Das Sendegebiet wächst und wächst ![]() |
Mittwoch, den 22. Februar 2012 |
Studio 2 wird geboren ![]() |
Donnerstag, den 23. Februar 2012 |
Post aus Hannover ![]() |
Montag, den 27. Februar 2012 |
Video-Format im Internet umgestellt ![]() |
Dienstag, den 28. Februar 2012 |
Das neue Studio 2 ist im Anmarsch ![]() |
Mittwoch, den 29. Februar 2012 |
Karl-Heinz in seinem Element ![]() |
Donnerstag, den 1. März 2012 |
Studio 2 kann mit Lichterglanz starten ![]() |
Freitag, den 2. März 2012 |
Firmenauto nach Unfall in die Werkstatt ![]() |
Dienstag, den 6. März 2012 |
Ab April auch im Harz und in der Heide ![]() |
Mittwoch, den 7. März 2012 |
Durchsage mit der Küchenrolle Heute musste Kerstin einen Werbespot vertonen. An einer bestimmten Textstelle sollte geflüstert werden. Um einen kleinen Durchsage-Effekt (Bahnhof) zu bekommen, hielt sie sich eine Küchenrolle an den Mund. Das Ergebnis war erstaunlich. Merke: Wenn es schnell gehen soll, greife nicht zum Effektgerät, nimm einfach Dinge aus dem täglichen Leben. |
Donnerstag, den 8. März 2012 |
Schweinshaxe sorgt für Heiterkeit ![]() |
Dienstag, den 13. März 2012 |
Aus Anna wird Anna ![]() |
Freitag, den 16. März 2012 |
Werbekunden-Rekord beim FRF ![]() Dazu eine witzige Geschichte. Zu Monatsbeginn stellte unser Werbekundenbetreuer, Jens Kloppenburg, dem Karl-Heinz die Planung für März vor. Es waren beeindruckende Zahlen. Karl-Heinz sah jedoch das Ziel zu hoch gesteckt und sagte lapidar: "Wenn Du bis zum Monatsende die Summe XXX erreichst, schiebe ich dich mit einer Sänfte durch Sande." Vermutlich kann Karl-Heinz schon mal anfangen zu üben. |
Dienstag, den 20. März 2012 |
Erster Werbekunde aus dem Landkreis Stade Der Friesische Rundfunk freut sich über einen neuen Werbekunden. Die Freude ist sogar noch größer, weil dieser Kunde aus dem neuen FRF-Sendegebiet kommt - aus Stade. Es handelt sich dabei um die Firma Dachreinigung und Dachbeschichtung Daniel Hoff. |
Donnerstag, den 22. März 2012 |
Das war knapp: Nur 20 Sekunden bis zum Sendestart Der Friesische Rundfunk aktualisiert die werktägliche Sendung um 18:00 Uhr. Meistens liegt das fertig produzierter Programm bis 17:30 Uhr im Playout-System. Doch heute war es knapp, weil dem Team mehrere Fehler unterlaufen sind, die wieder ausgebügelt werden mussten. Erst 20 Sekunden vor 18:00 Uhr konnte die Datei an die Sendestraße übergeben werden. Gerade blieb noch die Zeit, um auf START zu drücken. |
Dienstag, den 27. März 2012 |
Sendung wegen aktueller Meldung gestoppt Das erste Mal in der Geschichte des Friesischen Rundfunks ist eine Sendung aufgrund einer aktuellen Meldung gestoppt worden. Hintergund ist der Mordfall Lena in Emden. Die FRF-Sendung startet werktäglich um 18:00 Uhr. Dann erreichte uns die Mitteilung der Polizei, dass ein Fahndungsvideo bereitsteht. Das FRF-Team war gerade in der Abendkonferenz. Mit völliger Ruhe aber mit Geschwindikeit packten alle mit an. Um 18:55 Uhr waren die neuen Videobilder im bereits bestehenden Beitrag eingebettet worden. Um 19:00 Uhr startete die Sendung erneut - diesmal mit hochaktuellem Material. |
Donnerstag, den 29. März 2012 |
Produktion der Kirchensendung für Karfreitag fertig ![]() |