Wie alles begann
Donnerstag, den 3. Dezember 2009 |
Showprogramm zeigt Wirkung Es ist Anfang Dezember und das FRF-Team steckt bereits in den ersten Vorbereitungen für die Weihnachtssondersendungen. Wie gut, dass das neue Showkonzept für die Winterzeit Wirkung zeigt, denn die Vorproduktionen schaufeln nun wertvolle Zeit frei. Den Zuschauern gefällt’s, endlich können sie wieder altbekannte Hits wie „Ohrknieper“ und auch neue Konzepte wie die „Lesestube“ sehen. |
Montag, den 7. Dezember 2009 |
Stillstand an der Kopfstation ![]() |
Donnerstag, den 17. Dezember 2009 |
Wilhelmshaven endlich am Netz ![]() |
Samstag, den 27. März 2010 |
Auf Talentsuche ![]() |
Donnerstag, den 1. April 2010 |
April, April ![]() |
Freitag, den 30. April 2010 |
Ein Maibaum geht auf Reisen ![]() |
Dienstag, den 31. August 2010 |
Mittendrin statt nur dabei Zu waschechten Fernsehköchen werden die Teammitglieder des FRF an diesem Samstag in Neustadtgödens. Eigentlich sollte der FRF hier „nur“ die erste Deutsche Ausrufermeisterschaft und angehängte Schlemmermeile präsentieren, doch kurzerhand sitzen wieder alle mit im Boot. Ein eigener Stand wurde Ratz Fatz organisiert und nun braten Karl-Heinz und das Team Schollen, während Kerstin moderiert. Die Kamera ist natürlich auch mit dabei und hält alles für die Nachwelt fest. |
Montag, den 13. September 2010 |
Schweren Herzens abgesagt ![]() |
Samstag, den 18. September 2010 |
Gefeiert wird trotzdem ![]() |
Sonntag, den 19. September 2010 |
5 Jahre FRF ![]() |
Montag, den 20. September 2010 |
Die Bauarbeiten beginnen ![]() |
Montag, den 11. Oktober 2010 |
Die erste "richtige" Sendung ![]() |
Donnerstag, den 28. Oktober 2010 |
Jetzt oder nie ![]() |
Mittwoch, den 17. November 2010 |
Ein neues Zeitalter kommt ![]() |
Dienstag, den 4. Januar 2011 |
Zum ersten Mal vertont ![]() |
Freitag, den 14. Januar 2011 |
Der Tagesblick kehrt zurück Eigentlich wollte das Team ja alles, absolut alles aus unvertonten Zeiten für immer verbannen. Einige Dinge scheinen den Zuschauern aber schon nach zwei Wochen schwer zu fehlen. So auch der heiß geliebte Tagesblick, der auf breiter Front zurückgefordert wird. Na gut, denkt sich die Mannschaft, schließlich sollen die Zuschauer mit dem Programm glücklicher, nicht unglücklicher werden. Für alle überraschend: ein Tagesblick lässt sich sogar ganz wunderbar vertonen und macht auch im neuen Programm eine richtig gute Figur. |
Mittwoch, den 26. Januar 2011 |
Ab jetzt im Kinoformat ![]() |
Donnerstag, den 27. Januar 2011 |
Eine neue feuerrote Flotte Auch in den Fuhrpark wurde zum neuen Sendestart kräftig investiert – und zwar in eine ganze Flotte brandneuer roter Flitzer. Mit neuem Logo beklebt und auf Hochglanz gebracht reihen sich die neuesten FRF-Mitglieder fürs gemeinsame Teamfoto auf. |
Donnerstag, den 3. Februar 2011 |
Kerstin fährt Bagger ![]() |
Donnerstag, den 10. Februar 2011 |
Sender erhält eigenen Kabelplatz ![]() |