Wie alles begann
Mittwoch, den 16. Februar 2011 |
Borkum an Bord ![]() |
Freitag, den 25. Februar 2011 |
Ein Mikrofon geht in die Welt ![]() |
Samstag, den 26. Februar 2011 |
Der Matjes zieht wieder durch das Sendeland ![]() |
Dienstag, den 1. März 2011 |
Weg frei für 24 Stunden FRF ![]() |
Donnerstag, den 3. März 2011 |
2.000 Mal "Die Sendung rechnet" ![]() |
Dienstag, den 8. März 2011 |
Eine Panne macht noch kein Problem ![]() |
Freitag, den 1. April 2011 |
Ein neuer April, ein neuer Scherz ![]() |
Montag, den 25. April 2011 |
Wie gehts Dir? ![]() |
Sonntag, den 1. Mai 2011 |
Ein eigener Leuchtturm ![]() |
Donnerstag, den 9. Juni 2011 |
Bye Bye Oldenburg ![]() |
Freitag, den 24. Juni 2011 |
Endlich frei! ![]() |
Donnerstag, den 7. Juli 2011 |
2 1/2 Quadratmeter Stoff ![]() |
Montag, den 8. August 2011 |
Alle für Einen ![]() |
Freitag, den 19. August 2011 |
ABC-Schütze Schneider tritt an ![]() |
Samstag, den 1. Oktober 2011 |
Bye Bye Leer ![]() |
Freitag, den 7. Oktober 2011 |
Cowboys unter sich ![]() |
Donnerstag, den 13. Oktober 2011 |
Gesichter ohne schwarzen Balken ![]() |
Montag, den 14. November 2011 |
Ein richtiges Studio ![]() |
Mittwoch, den 30. November 2011 |
Die Sendung steht 4.23 Uhr, das Telefon klingelt: einen Tag vor Schluss, also ganz kurz vor dem Ziel klingelt das Telefon beim FRF. Die Kopfstation Norden steht still. Am Morgen, bevor Kai also das letzte Mal eine aktuelle Sendung an die Kopfstation ausliefern wird, muss er früher aufstehen, um in der Station, an der nun alles hängt, am Sendecomputer aufs Knöpfchen zu drücken. |
Donnerstag, den 1. Dezember 2011 |
Der Kanal ist unser ![]() |